Aktuelles

Das Geheimnis des Klosterplans

Am 12. April erschien beim Gmeiner-Verlag mein neuer Roman „Das Geheimnis des Klosterplans“. Und gleichzeitig geht „In nomine diaboli“ in die 12. Auflage!

Zum Inhalt: Im Jahr 839 gelobt Graf Karamann aus Dietfurt an der Donau in höchster Todesnot, ein Kloster bauen zu lassen. Er schickt seinen Sohn Isenbard zusammen mit dem jungen Pucco und dem Mönch Milo nach Bodman zum Kaiser und ins Kloster St. Gallen, um Hilfe und Unterstützung für das Klosterprojekt zu erhalten. Doch immer wieder erleben die jungen Männer unheimliche Vorfälle, und in Bodman geschieht sogar ein Mord. Isenbard fürchtet, dass der Anschlag ihm galt. Er bittet den Mönch Walahfrid Strabo um Hilfe, doch der rät ihm, Bodman so schnell wie möglich zu verlassen und in St. Gallen nach der Lösung des Rätsels zu suchen. Sie reisen über Konstanz nach St. Gallen, doch Isenbard fühlt sich weiterhin verfolgt. Erst als sie am Ende den alten Klostermedicus auf der Insel Reichenau treffen, erfahren sie die Wahrheit über den düsteren Hintergrund von Graf Karamanns Gelübde.

Hier erhältlich: https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/das-geheimnis-des-klosterplans.html

10 Jahre IN NOMINE DIABOLI und 12. Auflage


Es ist jetzt 10 Jahre her, dass unser Roman „In Nomine diaboli“ pünktlich zum 600jährigen Jubiläum des Konstanzer Konzils (1414 – 1418) erschien. Auf fast 800 Seiten breiten Henry Gerlach und ich darin eine bunte, mittelalterliche Welt mit Märkten und Klöstern, Hurenhäusern und düsteren Spelunken aus. Das Buch hat soeben die 12. Auflage erreicht!

In nomine diaboli