Aktuelles

20 Jahre Sagittarius – 3 Reisen, 3 Länder

Im Jahr 2005 übernahmen Henry Gerlach und ich von Lislott Mühlemann das Reiseunternehmen, dem wir den Namen Sagittarius gaben. Der Sagittarius, der Schütze, ist das Sternzeichen der Reiselustigen, und in den letzten 20 Jahren haben wir unter Beweis gestellt, dass wir dieses Zeichen ernst nahmen. Über 50 Reisen haben wir durchgeführt, und zum 20jährigen Jubiläum möchten wir unsere Gäste zu drei Reisen in drei verschiedene Länder einladen.
Im Frühjahr geht es nach Italien, in den Norden der Lombardei. Brescia, Bergamo, Monza sind weniger bekannte, aber absolut sehenswerte Städte, der Iseosee lockt uns zu einer Schifffahrt und der Franciacorta-Wein zur Degustation.
Im Sommer, wenn die Rosen blühen, fahren wir nach Sachsen-Anhalt, wo wir den größten Rosengarten der Welt, das Europa-Rosarium besuchen. Diese Region protzt regelrecht mit ihrer Kultur: der Naumburger Dom, die Himmelsscheibe von Nebra, die Merseburger Zaubersprüche, aber auch Zeugnisse jüngerer Geschichte wie die Dampfeisenbahn durch den Harz und das Schaubergwerk in Wettelrode werden unsere Ziele sein.
Im Herbst fahren wir in eine berühmte Weingegend: das Elsass. Dort werden wir weniger bekannte Orte aufsuchen, wie die Gärten von Wesserling und die romanische Kirche von Ottmarsheim, aber auch bekannte Highlights wie den Isenheimer Altar in Colmar oder das Straßburger Münster besuchen.

Genauere Informationen unter: www.sagittariusreisen.de.

Die Reise in die Lombardei ist bereits ausgebucht; wir werden sie daher im nächsten Jahr wiederholen. Für die anderen Reisen sind noch Plätze frei.

Alle Reiseinteressierten sind herzlich eingeladen zu unserem traditionellen Kaffeenachmittag mit Rückblick und Vorstellung der neuen Reisen.

Ort: Restaurant Barbarossa in Konstanz. Zeit: 15. Februar 2025 um 15 Uhr.

„Das Geheimnis des Klosterplans“ geht in die zweite Auflage!

Mein historischer Roman über die Zeit der Karolinger geht nun in die zweite Auflage! Das ist kein Wunder, denn sogar Katzen finden Gefallen an ihm, obwohl eine der Hauptfiguren ein Hund ist.

Foto von Karin Laur

„Mein Kater Domingo war auch begeistert, hat es mit dem Lesen aber übertrieben und ist darüber eingenickt…“ schreibt die Leserin Karin Laur.

Lesung in der Krypta von Sankt Georg

Ich hatte am „N’Auer Obed“ am 15. Juni eine Lesung in der Krypta der Kirche Sankt Georg. Es war ein einmaliger Event! An ungewöhnlichen Orten auf der Insel fanden 10 ungewöhnliche Veranstaltungen statt.

Und ich durfte in der Krypta der Kirche Sankt Georg lesen!

Siehe auch www.reichenau-blog.de!