Was gibt’s im November?

Konstanzer Literaturgespräch des Forums Allmende am 8. November

Im Rahmen der Reihe „Konstanzer Literaturgespräch“ werde ich am 8. November ab 19.30 Uhr aus meinen Büchern lesen und mit Siegmund Kopitzki über das Schreiben sprechen. Wer Lust hat auf einen vergnüglichen Abend mit vielen Hintergründen, ist herzlich eingeladen.

Ort: Foyer der Spiegelhalle des Stadttheaters, Hafenstraße 12 in Konstanz

Zeit: 19.30 Uhr. Einlass 19 Uhr (mit Bar!)

Reisen auf den Spuren eines Dichters – Mit Dante durch Italien

Vortrag an der VHS Konstanz am 20. November um 19.30 Uhr

In meinem Bildervortrag gehen wir auf eine Reise durch Italien, von West nach Ost, von Meer zu Meer, über Berge, durch Flusstäler und in berühmte Städte Italiens. Wir folgen den Spuren von Dante Alighieri, dem großen Dichter der „Göttlichen Komödie“, dessen humanistische Botschaft auch nach 700 Jahren nichts von Ihrer Aktualität verloren hat.

Ort: VHS Konstanz, Katzgasse 7 in Konstanz

Zeit: 20. November um 19.30 Uhr

Natur und Kunst – Bildervortrag in der Villa Rheinburg am 28. November um 19.00 Uhr

Giuseppe Arcimboldo, Der Herbst, 1573

„Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen,/ Und haben sich, eh’ man es denkt, gefunden.“ (Goethe)

Als Kunsthistorikerin bin ich auch eine große Naturliebhaberin, und so versuche ich in meinem Vortrag – frei nach Goethe – die beiden Elemente Natur und Kunst zusammenzubringen. Ich zeige auf, wie die großen Künstler der Renaissance die Natur in ihren Bildern dargestellt haben, ich führe die Stillleben der flämischen Barockkünstler vor und zeige Fotos von zeitgenössischer Land-Art. Vor allem aber versuche ich, die Veränderung von Bedeutung und Darstellung der Natur in der Kunst von der Antike bis in die heutige Zeit nachzuzeichnen.

Ort: Villa Rheinburg, Reichenaustraße 1, Konstanz

Zeit: 19 Uhr